Polynukleotid-Therapie bei Skin & Beauty: Innovative Hautverjüngung und Regeneration
Die Polynukleotid-Therapie (PN) ist eine wegweisende Behandlungsmethode zur Hautverjüngung und -regeneration, die in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Durch die Injektion hochreiner Polynukleotide – natürlicher Bausteine der DNA – wird die Hautstruktur tiefgreifend verbessert: Feuchtigkeit wird gebunden, die Elastizität gesteigert und die körpereigene Kollagenproduktion angeregt (Biostimulation). Damit eignet sich die Therapie ideal für die Reduktion feiner Falten, die Revitalisierung müder Hautpartien und die Förderung eines gesunden, strahlenden Hautbilds.
Was sind Polynukleotide und wie wirken sie?
Polynukleotide sind kurze oder lange Ketten aus Nukleotiden, den molekularen Bausteinen der Desoxyribonukleinsäure (DNA). In der ästhetischen Medizin werden sie in hochreiner Form – gewonnen meist aus Süsswasserfischen – aufbereitet, sodass sie zellbiologisch optimal verträglich sind. Nach intradermaler Injektion docken Polynukleotide an Fibroblasten in der Haut an und lösen eine Kaskade aus Regenerationsprozessen aus:
- Hydration und Barrierefunktion: Polynukleotide erhöhen die Wasserbindungsfähigkeit des Gewebes und verbessern dadurch die natürliche Hautbarriere.
- Kollagen- und Elastin-Synthese: Durch Stimulation der Fibroblasten wird die Produktion von Kollagen und Elastin angeregt, was zu festerer, straffer Haut führt.
- Antioxidativer Effekt: Polynukleotide neutralisieren freie Radikale und reduzieren oxidativen Stress, welcher für vorzeitige Hautalterung verantwortlich ist.
- Förderung der Zellregeneration: Die zellschützende und regenerationsfördernde Eigenschaft der Polynukleotide unterstützt die Reparatur geschädigter Hautstrukturen, zum Beispiel bei Aknenarben oder Sonnenschäden.
Vorteile der Polynukleotid-Therapie
1. Natürliche Biostimulation
Da Polynukleotide körpereigene Moleküle imitieren, erzeugt ihre Injektion eine sanfte, aber effektive Biostimulation. Anders als Volumen-Filler setzt die PN-Therapie nicht auf Fremdmaterial, sondern nutzt den körpereigenen Reparaturmechanismus.
2. Lang anhaltende Feuchtigkeitsversorgung
Polynukleotide binden Wasser in der Dermis und fördern so eine nachhaltige Hydration. Die Haut wirkt praller, glatter und seidenweich.
3. Verbesserung der Elastizität und Festigkeit
Klinische Anwender berichten von spürbar strafferen Konturen und einer Zunahme der Hautelastizität bereits nach wenigen Sitzungen.
4. Minimale Ausfallzeit
Die Behandlung erfolgt ambulant und erfordert in der Regel keine Ausfallzeiten. Rötungen oder leichte Schwellungen klingen meist innerhalb von 24 Stunden ab.
5. Vielfältige Anwendungsgebiete
Polynukleotide eignen sich nicht nur für Gesicht und Dekolleté, sondern auch für dünne Hautpartien wie Augenbereich, Hals und Hände. Darüber hinaus ist eine kombinierte Anwendung nach Microneedling oder Laserbehandlungen möglich, um Regeneration und Kollagen-Stimulation zu optimieren.
Unsere Produkte für die Polynukleotid-Therapie bei Skin & Beauty
In unserer Praxis arbeiten wir hauptsächlich mit dem PhilArt-Portfolio der Firma Croma Pharma, das sich durch höchste Reinheit, geprüfte Sicherheit und optimale Resultate auszeichnet. Dazu gehören:
- PhilArt (2 ml, 40 mg/ml Polynukleotide): Das Basisprodukt für allgemeine Gesichtsanwendungen. Es stimuliert Fibroblasten, verbessert die Elastizität und liefert tiefe Feuchtigkeit. Ideal für die Behandlung feiner Linien, die Gesichtsauffrischung und Verbesserung der Hautstruktur.
- PhilArt next (2 ml, 15 mg/2 ml Polynukleotide, PN-HPT®-Technologie): Weiterentwickelte Formel mit hochaufgereinigten Polynukleotiden, speziell optimiert für empfindliche Hautpartien und präventive Anti-Aging-Anwendungen bei jüngeren Patientinnen und Patienten. Hervorragend geeignet für den Augenbereich, Hals und Dekolleté sowie als begleitende Behandlung vor oder nach Laser-/Microneedling-Behandlungen.
- PhilArt eye (2 ml, spezielle niedrig dosierte Polynukleotide für die Augenpartie): Entwickelt, um dunkle Augenringe, Schwellungen und feine Krähenfüsse zu reduzieren. Die niedrigere Konzentration ist optimal für die dünne, sensible Haut rund um die Augen.
Weitere Produkte (zum Beispiel spezielle Haut- und Haar-Booster mit Polynukleotiden) sind auf Anfrage erhältlich.
Anwendungsbereiche der Polynukleotid-Therapie
Die Polynukleotid-Therapie bei Skin & Beauty eignet sich für unterschiedliche Indikationen:
- Anti-Aging & Gesichtsauffrischung: Glättung feiner Linien, Verbesserung der Konturen und Steigerung der Hautelastizität bei reiferer Haut.
- Augenbereich: Reduktion von Tränensäcken, dunklen Ringen und Krähenfüssen durch gezielte Biostimulation mit PhilArt eye.
- Hals und Dekolleté: Präventiv gegen vorzeitige Hautalterung und zur Verbesserung der Hauttextur in dünnen, häufig vernachlässigten Bereichen.
- Hände: Reduktion von Hautatrophie und Verbesserung von Spannung sowie Elastizität, um den Händen ein jünger wirkendes Aussehen zu verleihen.
- Pre- und Post-Care bei invasiven Behandlungen: Beschleunigung der Regeneration nach Microneedling, Laser-Resurfacing oder chemischen Peelings.
- Aknenarben: Unterstützung der Gewebereparation und Reduktion von Atrophien durch gezielte PN-Injektionen.
Ablauf der Behandlung
1. Erstberatung und Hautanalyse
Bei Ihrem ersten Besuch besprechen wir gemeinsam Ihre Wünsche, analysieren den Hautzustand und definieren die optimalen Behandlungsareale.
2. Aufklärung und Einverständnis
Unsere Fachärztin Frau Dr. med. Clara Boudny Frey informiert Sie umfassend über Wirkungsweise, mögliche Risiken und realistische Ergebnisse.
3. Vorbereitung
Reinigung und Desinfektion der Haut, bei Bedarf Auftragen einer beruhigenden Betäubungscreme, um den Komfort während der Injektionen zu erhöhen.
4. Applikation
Intradermale oder süperfizielle Injektion der Polynukleotide (zum Beispiel PhilArt, PhilArt next oder PhilArt eye) mit ultrafeinen Nadeln (30 G, 13 mm oder 32 G je nach Areal). Die Prozedur dauert je nach Areal zwischen 15 und 30 Minuten.
5. Nachsorge
Direkt nach der Behandlung werden Rötungen und leichte Schwellungen gekühlt. In den folgenden 24–48 Stunden empfehlen wir, auf Saunabesuche und intensive sportliche Aktivitäten zu verzichten. Eine sanfte Feuchtigkeitspflege (zum Beispiel beruhigende Masken) unterstützt den Regenerationsprozess.
6. Follow-up und Serienbehandlung
Typischerweise ist eine Serie von 3–4 Sitzungen im Abstand von 3–4 Wochen empfehlenswert, um den maximalen Langzeiteffekt zu erzielen. Anschliessend können Maintenance-Termine halbjährlich sinnvoll sein.
Ergebnisse und Langzeiteffekte
Nach den ersten zwei Anwendungen berichten Patientinnen und Patienten von einer deutlichen Hautglättung, verbessertem Feuchtigkeitsgefühl und strafferem Hautbild. Studien und Anwendererfahrungen zeigen:
- Kollagen- und Elastin-Zunahme: Signifikante Steigerung der dermalen Kollagen- und Elastinwerte, sichtbar in klinischen Bildgebungsverfahren.
- Langfristige Hydratation: Verbesserte Feuchtigkeitsbalance der Haut für mindestens 6 Monate nach Abschluss der Serie.
- Reduktion feiner Falten: Bis zu 60 % Minderung feiner Linien im Stirnbereich und um die Augenpartie nach drei Sitzungen.
- Verbesserte Hautstruktur: Sichtbare Verfeinerung des Hautreliefs, Glättung von Aknenarben und Minimierung der Porengrösse.
Jetzt Termin vereinbaren und Hautverjüngung erleben
Erleben Sie, wie die Polynukleotid-Therapie Ihr Hautbild nachhaltig verbessert. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin bei Skin & Beauty.
Häufig gestellte Fragen
Wir sind für Sie da
Freundlich. Kompetent. Mit 20-jähriger Erfahrung.
Skin & Beauty
Praxis für Dermatologie und Ästhetik
Im Hetex Areal
Lenzburgerstrasse 2
5702 Niederlenz
062 521 58 58
praxis@skinandbeauty.ch
Parkplätze vor dem Haus
Bus 380 oder 382 bis Station Hetex
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
09.00–12.00 Uhr
13.30–17.00 Uhr
ästhetische Behandlungen auch freitags und samstags nach Vereinbarung